Eine Studie für den Rahmen der Interpretation der gegenwärtigen Kunst : Ein Versuch im kulturphilosophischen Gesichtspunkt.
[journal] Roland / suhrkamp1967. / Kritik und Wahrheit
[journal] Mythen des Alltags / 1957suhrkamp1964. / bers. von Helmut Scheffel
[journal] Arthur C / Journal of Philosophy : 571~584
[journal] in / 1986 / rdigung und Interpretation von Kunstwerke The philosophical Disenfranchisment of Art bers. von Karen Lauer : 45~69
[journal] rung des Gew / 1981suhrkamp1993. / The Transfiguration of the Commonplace. A Philosophy of Art bers. von Max Looser
[journal] Fink 1996 / 1992 / Beyond the Brillo Box. The visual Arts in Post-historical Perspective bers. von Christiane Spelsberg Kunst nach dem Ende der Kunst
[journal] 이성 훈 / 2004. / 예술의 종말 이후 / 미술문화사
[journal] Zeichen. Einf / suhrkamp1977. / hrung in einen Begriff und seine Geschichte [Segno] bers. von Gü
[journal] Das offene Kunstwerk / bers. von Gü
[journal] W.F. Hegel / bingen1907 / hrsg. von Herman Nohl : 243~260
[journal] Das / hrsg. von Rü : 261~265
[journal] / 1995 / Eine Nachschrift. I
[journal] / 1998 / Nachgeschrieben durch Heinrich Gustav Hotho, hrsg / Felix Meiner
[journal] Berlin / Philosophie der Kunst oder Aesthetik. Nach Hegel im Sommer 1826. Kehler / Ms. Universitä
[journal] / sthetik nach Prof. Hegel. 1826. Anonym
[journal] Berlin / Philosopie der Kunst. 1826. Von der Pfordten
[journal] Peirce / suhrkamp1991. / Schriften zum Pragmatismus und Pragmatizismus hrsg. von Karl Otto Apel
[journal] / 2000. / Semiotische Schriften, übers / Suhrkamp
[journal] Ferdinand / Course in general linguistics edited by Charles Bally and Albert Sechehaye in collaboration with Albert Riedinger / McGraw-Hill Book Co. 1966.
[journal] Bocola, Sandro / 1997 / Die Kunst der Moderne, Zur Strukutr und Dynamik ihrer Entwicklung von Goya bis Beuys : 574~601
[journal] hrsg / ltnis von philosophischer Systematik und Kunsturteil in Hegels Berliner Vorlesungen ü sthetik oder Philosophie der Kunst / Annemarie
[journal] / 2001 / Hegel. Heidegger und die Griechen. Überlegungen zu Heiderggers Aufsatz 'Der Ursprung des Kunstwerks' / Fink : 207~221
[journal] Gethmann-Siefert, A / 1995. / ggeler, Otto,Kunst als Kulturgut.Die Bildersammlung der Brüder Boisserée - ein Schritt in der Begründung des Museums, hrsg / Bouvier
[journal] Kwon, Jeong-Im / 1998 / Kunst und Geschichte. Zur Wiederbelebung der orientalischen Weltanschauung und Kunstform in Hegels Bildungskonzeption", in: Hegels Vorlesungen über die Philosophie der Weltgechichte, hrsg / Bouvier : 147~161
[journal] / 2001 / Hegels Bestimmung der Kunst. Die Bedeutung der "symbolischen Kunstform" / Fink
[journal] Payne / Reading Theory. An Introduction to Lacan
[journal] Otto / Preußische Kulturpolitik im Spigel von Hegels Ä hrsg. von Rheinisch-Westfä : 11~287
[journal] 김광명 / 2002. / 『프라그마티스트 미학. 살아있는 아름다움 다시 생각해 보는 예술』 / 예전사
[journal] Reiner / 1971 / ber den Handlungsbegriff als Kategorie der Hegelschen Ä : 135~170
[journal] Wirth, Uwe / 2000. / Die Welt als Zeichen und Hypothese / suhrkamp
[journal] 권정임 / 1994 / 헤겔의 ‘예술의 과거성’ 이론 해석 3/4 : 5~22
[journal] 김진엽 / 2002년12월 / 예술이란 무엇인가? - 현대 영미 미학의 답변 16 : 139~156
[journal] 이성훈 / 2002년12월 / 「<브릴로 박스>는 예술의 종말을 신호하는가? 앤디 워홀과 단토의 헤겔주의」 16 : 157~184
[journal] 이성훈 / 2002년12월 / 「<브릴로 박스>는 예술의 종말을 신호하는가? 앤디 워홀과 단토의 헤겔주의」 16 : 157~184