Hegels Ästhetik als Grundlage für die Wissenschaft der Kunstgeschichte
[other] Hegel, G.W.F. / 1968 / Differenz des Fichte’schen und Schelling’schen System der Philosophie, in: GW. Bd. 4: Jenaer kritische Schriften, hrsg. H. Bubner und O. Pöggeler, Hamburg
[other] Hegel, G.W.F / 1976 / Philosophie des Geistes, in: Gesammelte Werke. Bd. 8: Jenaer Systementwürfe III, hrsg. R.-P. Horstmann, Hamburg
[other] Hegel, G.W.F / 1980 / Phänomenologie des Geistes, Gesammelte Werk, Bd. 9, hrsg. W. Bonsiepen und R. Heede, Hamburg
[other] Hegel, G.W.F / 1821 / Vorlesungen über die Philosophie der Religion. Teil 1: Einleitung. Der Begriff der Religion, hrsg. W. Jaeschke, Hamburg 1983, Vorlesung von
[other] Hegel, G.W.F / 1955 / Vorlesungen über die Weltgeschichte. 6 Bde. Bd. 1: Vernunft in der Geschichte, hrsg. J. Hoffmeister, Hamburg
[other] Hegel, G.W.F / 1998 / Ästhetik oder Philosophie der Kunst nach dem Vortrage des Herrn Prof. Hegel. Sommer 1823. Nachgeschrieben durch H. G. Hotho, hrsg. A. Gethmann-Siefert, Hamburg
[other] Hegel, G.W.F / 1828 / Aesthetik nach Prof. Hegel im Wintersemester 1828/29. Libelt(Ms. Bibliotheka Jagellonska, Krakau)
[other] Bauer, H. / 1984 / Kunsthistorik. Eine kritische Einführung in das Studium der Kunstgeschichte, München
[other] Burckhardt, J. / 1987 / “Über die niederländische Genremalerei”, in: Kunst- und kulturgeschichtliche Vorträge, hrsg. R. Pillep, Leipzig 1987, S : 47~100
[other] Burckhardt, J / 1988 / Die Kultur der Renaissance in Italien. Ein Versuch, hrsg. Konrad Hoffman, 11. Aufl. Stuttgart 1988
[other] Dvořák, M. / 1905 / “Alois Riegl”, in: Mitteilungen der K. K. Zentralkommission. IV(1905), S : 255~276
[book] Dvořák, M / 1928 / Kunstgeschichte als Geistesgeschichte / Studien zur abendländischen Kunstentwicklung
[book] Dvořák, M / 1989 / Studien zur Kunstgeschichte / Mit einem Essay von Irma Emmrich
[other] Gantner, J. / 1979 / Rodin und Michelanselo, Wien 1953, S. 33; Über Vollendung und Unvollendung in der Kunst, Reden und Aufsätze, Berlin
[other] Gombrich, E. H. / 1977 / Hegel und die Kunstgeschichte. Rede anläßlich der Verleihung des Hegel-Preises der Stadt Stuttgart, am 28. Januar 1977, in: Neue Rundschau. 88(1977), Zweites Heft, S : 202~219
[book] Griesbach, E. / 1973 / J. Burckhardt als Denker
[book] Riegl, A. / 1973 / Spätrömische Kunstindustrie
[other] Sauerland, W. / 1977 / “Alois Riegl und die Entstehung der autonomen Kunstgeschichte am Fin de Siècle”, in: Fin de Siècle, Zur Literatur und Kunst der Jahrhundertswende, Frankfurt 1977, S : 125~139
[other] Schlosser, J. v. / 1934 / “Die Wiener Schule der Kunstgeschichte”, in: Mitteilung des östreichen Instituts für Geschichtsforschung. XIII(1934), S : 145~210
[book] Sedlmayr, H. / 1993 / Die Entstehung der Kathedrale
[other] Semper, G. / 1977 / Der Stil(1860-63), Mittenwald
[book] Winckelmann, J. J. / 1764 / Geschichte der Kunst des Altertums
[book] Wölfflin, H. / 1915 / Kunstgeschichtliche Grundbegriffe, das Problem der Stilentwicklung in der neueren Kunst
[book] 조요한 / 1989 / 미술사학의 방법과 과제. in: 미술사학 I / 민음사 : 11~33
KCI Citation (0)