@article{ART001200364},
author={Choi Sung Hwan},
title={Zusammenfassung},
journal={Philosophical Investigation},
issn={1598-7213},
year={2007},
volume={22},
pages={173-202},
doi={10.33156/philos.2007.22..007}
TY - JOUR
AU - Choi Sung Hwan
TI - Zusammenfassung
JO - Philosophical Investigation
PY - 2007
VL - 22
IS - null
PB - Institute of philosophy in Chung-Ang Univ.
SP - 173
EP - 202
SN - 1598-7213
AB - In dieser Arbeit wird es vesucht, anhand der Darstellung Horkheimers die Bedeutung der Authorität in der modernen kapitalischen Gesellschaftz zu erklären. In seiner Abhandlung “Familie und Authorität” hat er gezeigt, daß die Struktur einer Gesellschaft als ein Machtverhältnis darzustellen ist, welches allgemein als Autorität bezeichnet wird. Bekanntlich ist Horkheimer einer der Begründer der Frankfurt Schule. Er hat in seinen verschiedenen Arbeiten versucht, die gesellschaftlichen Verhältnisse darzustellen, die die Ausbeutung verursachen. Aber im Unterschied zu Marx geht es ihm nicht um den Klassenunterschied, sondern um den Zivilisationsprozeß, in dem dem Menschen eine instrumentale Funktion zugeschrieben wurde. Daher richtet sich sein Interesse auf die ursprüngliche Grundstruktur der Gesellschaft, die ein Herschaftsverhältnis ausmacht. Dieser Gedanke tritt auch in seiner Arbeit “Familie und Autoirität” auf.
In der schon erwähnten Abhandlung versucht Horkheimer, anhand des Autoritätsbegriffes die Sturukturwandel der neuzeitlichen Gesellschaft zu erklären. Dabei nimmt er die Autorität als eine zentrale geschichtliche Kategorie für die Analyse der geschichtlichen Entwicklung der modernen Geselschaft. Nach ihm hängt z.B. die Autorität eines Vaters in einer Familie von seinem Vermögen zusammen. Aber in dem Prozeß der Verinnerlichung(zugleich der Verdinglichung) wird diese Autorität Vaters nach der Verlust seines Vermögens noch wirksam in der Familie. Dies gilt auch für die Frauen, dle auf der Rolle des Vaters angewiesen sind. Jedoch gibt es auch in der Geschcihte einige Beispiele für die Verlust der Autorität, die gegen dieses Herrschaftsverhältnis zustanden gekommen sind. Daher muß entsprechen einem Strukturwandel der Gesellschaft ein neues Bild von Autorität aufgemacht werden, in dem alle Mitglierder der Gesellschaft nach dem Prinzip ‘Gleichheit' ihre eigene Stelle einenhmen können.
KW - Authority;Family;Society;Dialectic;Power;Horkheimer
DO - 10.33156/philos.2007.22..007
ER -
Choi Sung Hwan. (2007). Zusammenfassung. Philosophical Investigation, 22, 173-202.
Choi Sung Hwan. 2007, "Zusammenfassung", Philosophical Investigation, vol.22, pp.173-202. Available from: doi:10.33156/philos.2007.22..007
Choi Sung Hwan "Zusammenfassung" Philosophical Investigation 22 pp.173-202 (2007) : 173.
Choi Sung Hwan. Zusammenfassung. 2007; 22 173-202. Available from: doi:10.33156/philos.2007.22..007
Choi Sung Hwan. "Zusammenfassung" Philosophical Investigation 22(2007) : 173-202.doi: 10.33156/philos.2007.22..007
Choi Sung Hwan. Zusammenfassung. Philosophical Investigation, 22, 173-202. doi: 10.33156/philos.2007.22..007
Choi Sung Hwan. Zusammenfassung. Philosophical Investigation. 2007; 22 173-202. doi: 10.33156/philos.2007.22..007
Choi Sung Hwan. Zusammenfassung. 2007; 22 173-202. Available from: doi:10.33156/philos.2007.22..007
Choi Sung Hwan. "Zusammenfassung" Philosophical Investigation 22(2007) : 173-202.doi: 10.33156/philos.2007.22..007