본문 바로가기
  • Home

Die geistige Einstellung zu dem Nihilismus - fokussiert auf die Philosophie von F. Nietzsche

Yang, Dae-Jong 1

1원광대학교

Accredited

ABSTRACT

Das Hauptanliegen der modernen Philosophie ist das Problem des Sinns, d.i. das Problem von der Deviation der traditionellen Werten und von der neuen Wertschöpfung. Der Mensch nimmt das Leiden gerne hin, wenn es für ihn sinnvoll ist. Nur die Andauer des sinnlosen Leidens ist problematisch. Der Nihilismus ist das Symptom eines noömatischen Krankheit aufgrund der Entwertung der alten Werten und des Sinnverlustes als deren Folge, welche bis dahin die menschlichen Handlungen begründet hatten. Die vorliegende Arbeit betrachtet den Grund und die Geschichte des europäischen Nihilismus, den Nietzsche diagnostiziert, sowohl als ein notwendiges Ereignis als auch als ein philosophisches Desiderat für die weitere Existenz der Menschheit. Die Möglichket von der Überwindung der negativen Konnotation der Moderität in dem Postmodernismus bzw. dem Transhumanismus hängt von der Klärung dieses Sinnproblems ab. Wir prüfen anhand der Philosophie von F. Nietzsche die Überwindung- smöglichkeit des Nihilismus, der auf dem Weg zur gesunden und erhabenen Kultur als der Stolperstein seine Rolle spielt.

Citation status

* References for papers published after 2023 are currently being built.

This paper was written with support from the National Research Foundation of Korea.