본문 바로가기
  • Home

Die ontologische Analyse über die Darstellung der Kunst in der Kunsttheorie von H.-G. Gadamer

Eunhee Lee 1

1고려대학교

Accredited

ABSTRACT

Die vorliegende Arbeit versteht sich als Versuch, den Begriff der Darstellung der Kunst in der Kunsttheorie von H.-G. Gadamer zu bestimmen. Der Opposition von erlebnisorientiertem Subjekt und ästhetischem Objekt stellt Gadamer eine Ontologie des Kunstwerkes gegenüber. Die Darstellung der Kunst bedeutet weder eine Abbildung (mimēsis) im platonischen Sinne, noch einen bloβen Ausdruck der Innerlichkeit des Künstlers. Vielmehr ist sie die Seinsweise des Kunstwerkes. Gadamer kritisiert die ästhetische Unterscheidung, die das Kunstwerk von seiner Welt isoliert, und setzt ihr die ästhetische Nichtunterscheidung entgegen, die die Trennung von Darstellung und Dargestelltem, Gestaltung und Stoff, Auffassung und Werk etc. hinter sich läβt. Die Seinsweise der Kunst überhauft, die die bildende und die aufführende Kunst umfasst, wird durch den Begriff der Darstellung charakterisiert. Die Darstellung ist ein universelles ontologisches Strukturmoment des Ästhetischen. Die Darstellung ist ein Vorgang, in dem das Sein als Sichdarstellung zur sichbaren Erscheinung kommt. Die Darstellung der Kunst ist immer Darstellung für jemanden, der versteht. Also ist sie ein Seinsvorgang, in dem das verborgene Sein jenes Sein wird, das verstanden werden kann. Die Darstellung ist der wichtigste Leitfaden, der den Seinsrang des Kunstwerkes und den Wahrheitsanspruch der Kunst beweist. Die ontologische Bedeutung des Kunstwerkes ist keine Seinsminderung im platonischen Sinne, sondern einen Seinszuwachs. Und die Kunstbegegung ist ein wahrheitseröffnendes Ereignis. Die ontologische Analyse über die Darstellung hat folgenden Sinn, nämlich erläutert sie nicht nur den Charakter des Kunstwerkes als Geschehen, das die Identität erhaltet zugleich die Differenz auftritt, sondern auch sieht sie die Kunsterfahrung in einem Gesichtspunkt der philosophischen Hermeneutik an, die eine Zusammengehörigkeit von Darstellung und Verstehen behandelt.

Citation status

* References for papers published after 2023 are currently being built.