본문 바로가기
  • Home

Die Logik zur Überwindung der Metaphysik in der Tradition des Mahayanabuddhismus

Dong-uhn Suh 1

1감리교 신학대

ABSTRACT

Die vielen unterschiedenen Texte(Sutras) einschlisslich des Madhyamaka-Sastra, des Diamant Sutra und des Prajna-Paramita in der Tradition des Mahayanabuddhismus richten sich gegen die Dualismusmetaphysik von Subjekt und Objekt. Ich ziele mich in dieser Arbeit darauf ab, die gemeinsame Logische Stuktur zur Ueberwindung der Dualismusmetaphysik zu erhellen, die in den oben genannten texte eine wichtige Rolle spielt. Diese Logik nannte man in der Tradition des Mahayanabuddhismus "reductio ad absurdum". Es wird versucht, inwieweit diese Logik die Texte durchherrrscht. Durch die Analyse der gemeinsamen logischen Struktur des Textes wird es noch deutlicher, dass sich die Texte eigentlich auf die Kritik der Metaphysik orientieren. Dieser kritische Standpunkt, die im Grunde auf “Entstehen in Abhaengigkeit (Pratitya-samutpada)” bzw. dem Erleuchtungserlebnis (Nirvana) beruht, wartet meines Erachtens die Texte des Madhyamaka-Sastra, des Diamant sutra und des Prajna-Paramita durch. Diese kritische Logik ist aber nur die augenblichlice Fingerzeige, die man am Ende verachten soll.

Citation status

* References for papers published after 2023 are currently being built.