본문 바로가기
  • Home

Kant über die Grenzbestimmung der reinen Vernunft

  • PHILOSOPHY·THOUGHT·CULTURE
  • 2008, (7), pp.102~125
  • Publisher : Research Institute for East-West Thought
  • Research Area : Humanities > Other Humanities

Günter Zöller 1

1독일 뮌헨대학

ABSTRACT

Der Beitrag untersucht Kants Umdeutung seiner Kritik der Metaphysik in eine kritische Metaphysik. Im Mittelpunkt der Untersuchungen steht die Ergänzung der Lehre von der Einschränkung des Verstandes durch die Sinnlichkeit in der Transzendentalen Analytik der Kritik der reinen Vernunft durch die Doktrin von der Begrenzung der Sinnlichkeit durch die Vernunft in der Transzendentalen Dialektik der Kritik der reinen Vernunft. Besondere Beachtungerfährt Kants Unterscheidung von Schranke und Grenze und deren Anwendungauf die kritische Philosophieinden Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik. Der Beitragargumentiert für Kants limitative Konzeption der Metaphysik in deren dreifacher Gestaltalspsychologischer Anti-Materialismus, kosmologischer Anti-Naturalismus und theologischer Anti-Fatalismus.

Citation status

* References for papers published after 2023 are currently being built.