본문 바로가기
  • Home

The Meaning of Description of Utopia in Musikanos of Onesikritos

Rhim, Sung-Chul 1

1경기대학교

Candidate

ABSTRACT

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Untersuchung der Grundzüge des Landes Musikanos von Onesikritos anhand der überlieferten Quellen und mit der Erhellung seiner Absicht durch die Analyse der Forschungsmeinungen. Es ist selbstverständlich, dass man den Gedanken des Onesikritos unter dem Einfluss des Kynismus, der auf ihn Eindruck zu machen scheint, interpretiert. Bei der Betrachtung der Darstellung der hellenistischen Utopie darf man m. E. aber nicht übersehen, dass die damaligen Autoren die konkrete Lebenssituation nachdenkend zu verbessern versuchen und beide Motive, d. h. das literarische Spiel und die soziale Reform im Prozess der Überwindung der im hellenistischen Zeitalter eine grosse Stimmung herrschenden Resignation hervorheben wollen. Es ist denkbar, dass der Inhalt der Darstellung des Onesikritos nicht nur einen Gesichtspunkt der literarischen und philosophischen Utopie wie bei Theopompos und Iambulos hat, sondern auch er ein Bericht über das fremde Land in ethnographischer Sicht sein soll. Es scheint mir auch, dass Onesikritos als ein gebildeter Grieche von damals verschiedene utopische Texte(u. a. Homers Epen, Herodots Werk und Platons Dialoge) kennt und auf Grund dieser Texte das Land Musikanos im ethnographischen Sinne beschreibt. Die Beschreibung der hellenistischen Utopie ist keine Zeitutopie, sondern eine Raumutopie. Es ist von besonderer Bedeutung, dass Onesikritos uns durch die Darstellung des Landes Musikanos kein zukuftsorientiertes Bild, sondern das Hier und Jetzt der Eutopie der damaligen Menschen zeigt. Schliesslich lässt sich sagen, dass seine Beschreibung ein Indikator dafür sein kann, dass man die utopische Sehnsucht nach der autarken Lebensführung der im hellenistischen Zeitalter lebenden Menschen findet.

Citation status

* References for papers published after 2023 are currently being built.