본문 바로가기
  • Home

Die Zwei Bedeutungen des Begriffes 'a priori' und Kants Kritik an der Metaphysik - Ein Versuch über die Einsicht des Systems der Kritik der reinen Vernunft nach der Analyse über die Typen der synthetischen Sätze a priori -

Hyeongjoo Kim 1

1중앙대학교

Accredited

ABSTRACT

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich damit, das Verhältnis des synthetischen Satzes a priori zum System der Kritik der reinen Vernunft zu erörtern, und wodurch die Bedeutung der Kritik Kants an der klassischen Metaphysik zu erklären. Dafür wird der mathematische -naturwissenschaftliche- und synthetische Satz a priori, einzeln analysiert. Demnach wird diskutiert, dass die Kernbegriffe, den mathematischen, naturwissenschaftlichen Satz und den metaphysischen Satz klar zu trennen, die allgemeine Notwendigkeit und die absolute Unabhängigkeit von der Erfahrung sind. Die jene bezieht sich auf mathematischer, naturwissenschaftlicher Satz, aber die diese auf den metaphysischen. Schließlich ist zu erklären, dass die Kants Kritik an der Falschheit der klassischen Metaphysik in ihrem überschreitenden Versuch besteht, den metaphysischen Sätze a priori als allgemein und notwendig zu betrachten.

Citation status

* References for papers published after 2023 are currently being built.