@article{ART001995393},
author={Kim, KyoungSoo},
title={Der Begriff der Kultur bei Marx als ein gesellschaftliches-geschichtliches Network der Bildung der 5 Sinne},
journal={Philosophical Investigation},
issn={1598-7213},
year={2015},
volume={38},
pages={89-119},
doi={10.33156/philos.2015.38..004}
TY - JOUR
AU - Kim, KyoungSoo
TI - Der Begriff der Kultur bei Marx als ein gesellschaftliches-geschichtliches Network der Bildung der 5 Sinne
JO - Philosophical Investigation
PY - 2015
VL - 38
IS - null
PB - Institute of philosophy in Chung-Ang Univ.
SP - 89
EP - 119
SN - 1598-7213
AB - Marx hat sich gar nicht mit der “Kultur” als einem unabhängigen Thema befasst. Rekonstruiert wird der Begriff der Kultur bei Marx ausgehend vom wirklichen expliziten Gebrauch des Begriffes der Kultur bis zum noch nicht realisierenden kritischen Begriff der Kultur in der kommenden Gesellschaft, wie folgt: zunächst, vom Begriff der Kultur der damaligen radikalen Intellektuellen ausgehend nahm Marx wahr, dass Kultur dem damailgen Proletariat gar nicht zur Verfügung gestellt war. zweitens, die Lebensweise im damaligen kapitalistischen System als solche war den Arbeitern und auch den Nicht-Arbeitern allseitig entfremdet. drittens, die endgültige Aufhebung der Entfremdung in der Arbeit kommt erst in der Befreiung der 5 Sinne zustande, so stellt sie den Höhepunkt der Emanzipation der Menschen dar. In dieser Ebene wird kein Haben, sondern das Leben, Sein als solche genossen. Anderes als in seiner früheren Zeit, findet sich der erste Schritt zum wirklichen Forschritt dazu in seiner späteren Zeit, nach Marx, in der “Abkürzung der Arbeitszeit” und Aufhhebung der temporary employee Zur Emanzipation der 5 Sinne soll sie in jeder Zeit kultiviert werden.
KW - Marx;culture;basis;superstructur;sense emancipation;human liberation;working hours;Economic-philosophic Manuscripts;German Ideology
DO - 10.33156/philos.2015.38..004
ER -
Kim, KyoungSoo. (2015). Der Begriff der Kultur bei Marx als ein gesellschaftliches-geschichtliches Network der Bildung der 5 Sinne. Philosophical Investigation, 38, 89-119.
Kim, KyoungSoo. 2015, "Der Begriff der Kultur bei Marx als ein gesellschaftliches-geschichtliches Network der Bildung der 5 Sinne", Philosophical Investigation, vol.38, pp.89-119. Available from: doi:10.33156/philos.2015.38..004
Kim, KyoungSoo "Der Begriff der Kultur bei Marx als ein gesellschaftliches-geschichtliches Network der Bildung der 5 Sinne" Philosophical Investigation 38 pp.89-119 (2015) : 89.
Kim, KyoungSoo. Der Begriff der Kultur bei Marx als ein gesellschaftliches-geschichtliches Network der Bildung der 5 Sinne. 2015; 38 89-119. Available from: doi:10.33156/philos.2015.38..004
Kim, KyoungSoo. "Der Begriff der Kultur bei Marx als ein gesellschaftliches-geschichtliches Network der Bildung der 5 Sinne" Philosophical Investigation 38(2015) : 89-119.doi: 10.33156/philos.2015.38..004
Kim, KyoungSoo. Der Begriff der Kultur bei Marx als ein gesellschaftliches-geschichtliches Network der Bildung der 5 Sinne. Philosophical Investigation, 38, 89-119. doi: 10.33156/philos.2015.38..004
Kim, KyoungSoo. Der Begriff der Kultur bei Marx als ein gesellschaftliches-geschichtliches Network der Bildung der 5 Sinne. Philosophical Investigation. 2015; 38 89-119. doi: 10.33156/philos.2015.38..004
Kim, KyoungSoo. Der Begriff der Kultur bei Marx als ein gesellschaftliches-geschichtliches Network der Bildung der 5 Sinne. 2015; 38 89-119. Available from: doi:10.33156/philos.2015.38..004
Kim, KyoungSoo. "Der Begriff der Kultur bei Marx als ein gesellschaftliches-geschichtliches Network der Bildung der 5 Sinne" Philosophical Investigation 38(2015) : 89-119.doi: 10.33156/philos.2015.38..004