본문 바로가기
  • Home

Die ethische Betrachtung des Enhancement in der medizinischen Ethik

  • PHILOSOPHY·THOUGHT·CULTURE
  • 2014, (17), pp.78~102
  • Publisher : Research Institute for East-West Thought
  • Research Area : Humanities > Other Humanities

Shim, Ji Won 1

1이화의료윤리센터

Candidate

ABSTRACT

Während die Medizin auf neue Mittel bzw. Methoden bei dem Enhancement in verschiedenen Lebensbereichen zurückgreifen kann, stellen sich automatisch Fragen mit Blick auf den menschlischen Körper, und zwar nicht so sehr auf den Körper des Kranken, sondern den des Gesunden auf. Aus der Vernetzung zwischen dem Wunsche der Verbesserung in der Lebenswelt und der Entwicklung der Medizin entwickeln sich erweiternde und tiefgehende (d.h. unter die Haut reichende) Eingriffe in den gesunden menschlichen Körper. In der Debatte um Eingriffe am gesunden menschlichen Körper spielen zwei Faktoren – das Ziel, die Methoden bzw. Mittel– eine wichtige Rolle. Diese Eingriffe werden als problematisch angesehen, 1) wenn es um ein Ziel geht, das jenseits der ‚Therapie‘ liegt und dem Enhancement dient, 2) wenn die Mittel bzw. Methoden gegen die ,Natürlichkeit‘ verstoßen. Je nach Antwort auf diese zwei Faktoren (das Ziel, die Methoden bzw. Mittel) ändert sich die Tragweite der Eingriffe. Um die Tragweite der Eingriffe und ihren Spielraum zu erweitern, werden die vielen Einwände gegen Eingriffe am gesunden menschlichen Körper in Bezug auf die genannten zwei Faktoren kritisch reflektiert.

Citation status

* References for papers published after 2023 are currently being built.