@article{ART001466332},
author={전석환},
title={Leben, Gesellschaft und Kritik - Unter besonderer Berücksichtigung vom Kritik-Begriff in der frühen Periode der Philosophie Max Horkheimers},
journal={PHILOSOPHY·THOUGHT·CULTURE},
issn={1975-1621},
year={2010},
number={10},
pages={67-89}
TY - JOUR
AU - 전석환
TI - Leben, Gesellschaft und Kritik - Unter besonderer Berücksichtigung vom Kritik-Begriff in der frühen Periode der Philosophie Max Horkheimers
JO - PHILOSOPHY·THOUGHT·CULTURE
PY - 2010
VL - null
IS - 10
PB - Research Institute for East-West Thought
SP - 67
EP - 89
SN - 1975-1621
AB - Es ist möglich, daß der Kritik-Begriff Max Horkheimers in seinem philosophischen Entwicklungszeitpunkt mit den verschidenen Perspektiven interpretiert werden könnte.Bevor Horkheimer nicht an der miltteleren und späteren Phasen seiner Philosophie kam, hatte er schon in seinem frühen Gedankengang ein Vorzeichen, in dem man seinen philosophischen Strukturwandel spüren könnte.Bei dieser Arbeit konzentriert sich die ausführliche Erörterung, was die Ursache war, warum der Wandel seines Kritik-Begriffes geschaffen werden müßte. Die These, die hier aufgestellt und in rekonstruriender Weise belegt werden soll, laut dahin, daß erstens bei der Theoriesierung des Kritik-Begriffes Horkheimers es immer dabei Rücksicht auf das exitentielle Leben des Menschen gab, zweitens das im Rahmen der Theoriesierung des Begriffes gar nicht gesperrt werden sollte.Es zog daraus den Schluß, daß er seinen Versuch mit der Theoriesierung des Kritik-Begriffes aufgegeben hatte. Aber Horkheimers Aufsatz "Traditionelle und kritischen Theorie(1937)“, den man als den wichtigsten Züge in seinem frühen Gedankengang betrachtet und mit dem Recht darin den Versuch zur Theoriesierung seines Kritik-Begriffes enthält, hatte schon die Spuren des Verzichtes auf die Theoriesierung des Kritik-Begriffes hintergelassen. In dieser Arbeit leite ich aus einer subtilen Interpretation von "Traditionelle und kritischen Theorie“, in der sie mit den paar Aufsätzen verglichen wird , die Horkheimer vor dem Jahr 1937 publiziert hatte, ab, daß Horkheimers Kritik-Begriff im 'idealistischen Kritizismus' verstanden würde.
KW - Max Horkheimer;der idealistische Kritizismus;der Kritik-Begriff;die traditionelle und kritische Theorie;das exitentielle Leben des Menschen
DO -
UR -
ER -
전석환. (2010). Leben, Gesellschaft und Kritik - Unter besonderer Berücksichtigung vom Kritik-Begriff in der frühen Periode der Philosophie Max Horkheimers. PHILOSOPHY·THOUGHT·CULTURE, 10, 67-89.
전석환. 2010, "Leben, Gesellschaft und Kritik - Unter besonderer Berücksichtigung vom Kritik-Begriff in der frühen Periode der Philosophie Max Horkheimers", PHILOSOPHY·THOUGHT·CULTURE, no.10, pp.67-89.
전석환 "Leben, Gesellschaft und Kritik - Unter besonderer Berücksichtigung vom Kritik-Begriff in der frühen Periode der Philosophie Max Horkheimers" PHILOSOPHY·THOUGHT·CULTURE 10 pp.67-89 (2010) : 67.
전석환. Leben, Gesellschaft und Kritik - Unter besonderer Berücksichtigung vom Kritik-Begriff in der frühen Periode der Philosophie Max Horkheimers. 2010; 10 : 67-89.
전석환. "Leben, Gesellschaft und Kritik - Unter besonderer Berücksichtigung vom Kritik-Begriff in der frühen Periode der Philosophie Max Horkheimers" PHILOSOPHY·THOUGHT·CULTURE no.10(2010) : 67-89.
전석환. Leben, Gesellschaft und Kritik - Unter besonderer Berücksichtigung vom Kritik-Begriff in der frühen Periode der Philosophie Max Horkheimers. PHILOSOPHY·THOUGHT·CULTURE, 10, 67-89.
전석환. Leben, Gesellschaft und Kritik - Unter besonderer Berücksichtigung vom Kritik-Begriff in der frühen Periode der Philosophie Max Horkheimers. PHILOSOPHY·THOUGHT·CULTURE. 2010; 10 67-89.
전석환. Leben, Gesellschaft und Kritik - Unter besonderer Berücksichtigung vom Kritik-Begriff in der frühen Periode der Philosophie Max Horkheimers. 2010; 10 : 67-89.
전석환. "Leben, Gesellschaft und Kritik - Unter besonderer Berücksichtigung vom Kritik-Begriff in der frühen Periode der Philosophie Max Horkheimers" PHILOSOPHY·THOUGHT·CULTURE no.10(2010) : 67-89.